Die Idee hinter dem schicken Buch, das es mittlerweile in über 25 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt, ist ein Gutscheinsystem für „Essen, Trinken und Freizeit/Kultur“.
Jedes Buch einer jeden Stadt ist von dem jeweiligen Projektmanager vor Ort geprägt, denn es geht darum, dass – im Falle von Köln – ich mich als potentiellen Kunden sehe.
Zudem wird mit jeder Ausgabe ein Forum für Künstler geschaffen, da jede zweite Seite, die herausnehmbar ist, mit Werken junger Künstler gestaltet ist.
So suchte ich für das LUUPS Köln 2013 Partner aus der Gastronomie, die ein Café, ein Restaurant, eine Bar oder eine Kneipe führen und ihre Bekanntheit um unsere Zielgruppe, die im Kern ab 30 Jahre und ausgehfreudig ist, erweitern wollen. Zudem Teilnehmer aus dem Bereich „Freizeit und Kultur“ wie Theater, Kinos, Museen, Stadien sowie Anbieter von Stadtführungen.
Wichtig ist: Flexibilität und Augen auf, denn es gibt keinen Standardgutschein, denn es geht um eine attraktives Freizeitangebot, das durch seine Vielfältigkeit und sein Facettenreichtum strahlt!
Ich gestalte ebenso den Vertrieb über den klassischen Buchhandel und ausgewählte Einzelhändler mit und betreue die facebook-Präsenz.